Unsere Chorleiterin

Stefanie Laut-Herrmann, in Brühl geboren, studierte nach dem Abitur zunächst Sozialpädagogik und schloss dieses Studium 1985 mit dem staatlichen Diplom ab.
Schon vom Elternhaus an war das Leben eng mit dem Chorgesang verbunden.
Als Mutter dreier Kinder kam Sie erst nach einer langjährigen Familienphase zu dem heutigen Betätigungsfeld. Im Jahre 1997 gründete sie mit interessierten Gemeindemitglieder aus St. Pantaleon in Erp ihren ersten Chor, den sie 23 Jahre mit großem Erfolg leitete. Im Jahr 1999 begann sie die Ausbildung zur Kirchenmusikerin im Generalvikariat Köln, welches sie nach 2 Jahren mit dem C-Examen abschloss.
Es folgte eine Weiterbildung in der "WARD-METHODE“, eine ganzheitliche musikalische Erziehungsmethode von Kindern ab Grundschulalter.
Neben mehreren Kinderchören leitete sie parallel dazu einen Studentenchor an der Fachhochschule in Brühl, einen Kirchenchor, mehrere Männerchöre und ist seit 2021 nun auch in die Arbeit mit dem Frauenchor Kerpen mit Freude eingestiegen.
Singen macht Freu(n)de
Singen im Chor heißt ein Stück Leben teilen
Dies steht bei ihr an erster Stelle und so werden und wurden in der Vergangenheit einige auch chorübergreifende Projekte angeboten.
Aufmerksamkeit und Interesse für die Chöre und die Chorarbeit zu wecken, durch abwechslungsreiche, anspruchsvolle, gemischte Literatur von der Klassik bis hin zur Moderne, vom Volkslied über die Oper zum Popsong, vom a cappella Gesang zur Orchesterbegleitung, vom geistlichen zum weltlichen Liedgut, ein weiteres Ziel.
Gemeinschaftserlebnisse, wie Konzertreisen ins In- und Ausland , Teilnahme an internationalen Chorfestivals sind dabei ein wichtiger Bestandteil der Chorarbeit, die sie gerne unterstützt und vorantreibt.